Hilferufe in der Gelben Wand am Tegelberg

Füssen/Schwangau: 24.04.2025
Sehr viel Glück hatte ein 19 jähriger US-Amerikaner bei einer Bergtour am Tegelberg. Nach einem Sturz über mehrere Meter im Gelbe Wand Steig wurde er zunächst von einem kleinen Baum aufgehalten. Dabei verlor er jedoch Rucksack und Handy. Ein anderer Bergsteiger hörte seine Hilferufe aus der Ferne und alarmierte die Bergwacht Füssen.
Bergwacht Füssen rettet Drachenflieger

Füssen/Buching 04.04.2025:
Die Bergwacht Füssen rettete einen Drachenflieger am Buchenberg aus luftiger Höhe. Der Mann war kurz nach dem Start in eine Baumkrone geraten. Vier Bergretter waren rund drei Stunden lang gefordert.
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Füssen

Schwangau: 21.03.2025
Auch in diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung im Schlossbrauhaus in Schwangau statt. Auf dem Programm standen neben den Berichten der Bereitschafts- und Ressortleitungen auch Neuwahlen und Ehrungen. Die Bereitschaftsleitung der letzten 4 Jahre trat erneut zur Wahl an und wurde auch einstimmig von der Versammlung wieder gewählt.
Bergwacht Füssen stimmt sich auf die Klettersteigsaison ein

Füssen: 20.03.2025
Noch sind die Steige am Tegelberg zwar gesperrt, doch in wenigen Wochen ist dort wieder mit Einsätzen zu rechnen. Die Bereitschaft frischte deshalb die gängigen Rettungstechniken auf.
Bergwacht Füssen rettet verstiegenes Pärchen auf der winterlichen Nordseite des Säuling

Füssen/ Schwangau: 04.03.2025
Nun ist es wieder so weit, im Tal wird es Frühling aber am Berg, gerade in den nordseitigen Ausrichtungen, ist es teilweise noch tief winterlich. Die Zeit, in der die Bergrettung im Allgäu vermehrt zu verstiegenen Personen gerufen werden, welche nicht mehr weiterkommen.
Bergwacht Füssen bereitet sich auf Kindernotfälle vor

Füssen: 15.02.2025
Im Rahmen der Medizinausbildung stand ein wichtiges Thema auf dem Programm: Die Versorgung junger Patienten. Die ist oft besonders herausfordernd und muss deshalb geübt werden.
60. Winterrettungslehrgang der Bergwacht Region Allgäu

Füssen / Oberstdorf: 25.-31.01.2025
In der Zeit vom 25. – 31.01.2025 fand der 60. Winterrettungslehrgang der Bergwacht Region Allgäu auf dem Nebelhorn bei Oberstdorf statt. Mit dabei waren 5 Anwärter und ein Ausbilder der Bergwacht Füssen.
Zwei Gleitschirmflieger-Einsätze für die Bergwacht Füssen

Füssen/Schwangau/Buching: 11.01.2025
Während es an einem schönen und winterlichen Samstag im ganzen Allgäu wieder einmal zu sehr vielen Einsätzen auf den Skipisten kam, musste die Bergwacht Füssen zu – in dieser Jahreszeit – eher ungewöhnlichen Einsätzen gerufen werden.
Die Bergwacht Füssen zieht Jahresbilanz

Füssen: 04.01.2025
Im Jahr 2024 wurden 152 Einsätze der Bergwacht Füssen dokumentiert. Erneut ein Rekordjahr! Die bisher einsatzstärksten Jahre waren 2011 und 2023 mit jeweils 140 Einsätzen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende.
Die Bergwacht Füssen wünscht allen Gönnern und Förderern, Kameraden und Familienangehörigen, Partnern im Rettungsdienst und natürlich auch unseren Patienten und geretteten Bergsteigern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Wir wünschen stets eine unfallfreie Zeit in unseren geliebten Bergen!