Bergwacht Füssen

Zwei Gleitschirmflieger-Einsätze für die Bergwacht Füssen

12.01.2025
Füssen/Schwangau/Buching: 11.01.2025

Während es an einem schönen und winterlichen Samstag im ganzen Allgäu wieder einmal zu sehr vielen Einsätzen auf den Skipisten kam, musste die Bergwacht Füssen zu - in dieser Jahreszeit - eher ungewöhnlichen Einsätzen gerufen werden.
Zwei Gleitschirmflieger-Einsätze für die Bergwacht Füssen

Füssen/Schwangau/Buching: 11.01.2025

Während es an einem schönen und winterlichen Samstag im ganzen Allgäu wieder einmal zu sehr vielen Einsätzen auf den Skipisten kam, musste die Bergwacht Füssen zu – in dieser Jahreszeit – eher ungewöhnlichen Einsätzen gerufen werden.

Während eines Vorsorgedienstes der Bergwacht Füssen bei einem Skirennen am Reithlift des Tegelberg kam es gegen Mittag zu einem Gleitschirmfliegerabsturz auf der Nordstartrampe des Tegelberg. Ein zufällig vor Ort befindlicher Bergretter übernahm umgehend die Sicherung des verunglückten Piloten und brachte diesen samt seines Fluggerätes mit zwei weiteren Bergrettern wieder an die Bergstation.

Am Abend wurden die Bergretter erneut zu einem Absturz eines Gleitschirmpiloten gerufen. Diesmal zu einem Absturz aus großer Höhe an den Buchenberg. Aufgrund des Meldebildes und der daraus abzuleitenden Verletzungsschwere wurde ein Rettungshubschrauber mit hinzugezogen. Zwei Bergretter waren schnell bodengebunden an der Einsatzstelle und konnten den Hubschrauber gezielt an die Einsatzstelle führen, um dort den Notarzt und einen Luftretter der Bergwacht Füssen abzusetzen. Nach einer schnellen Versorgung des Patienten wurde dieser nach Murnau mit dem RK 2 aus Reutte zur weiteren Behandlung verbracht.

Im Anschluss bargen die Einsatzkräfte noch den Schirm samt Gurtzeug des verunglückten und hatten für diesen Tag dann Feierabend.